Infografik zum barrierefreien Arbeitsplatz
Ein barrierefreier Arbeitsplatz ist wichtiger Bestandteil zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben. Möchten Sie als Unternehmen einen solchen Arbeitsplatz schaffen, gibt es einige gesetzliche Vorschriften zu beachten. Insbesondere die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR V3a.2) und die DIN 18040-1 zum barrierefreien Bauen bilden wichtige Grundlagen bei der Einrichtung eines barrierefreien Arbeitsplatzes.
In der folgenden Infografik finden Sie entscheidende Leitlinien sowie wichtige Regelungen zur Umsetzung in der Praxis übersichtlich abgebildet.


Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Das könnte Sie auch interessieren
Rechte bei Behinderung
Bei Beschäftigung von Behinderten gelten für Arbeitgeber besondere Rechte und Schutzpflichten.
Mehr zu den Rechten bei Behinderung
Förderung von Unternehmen
Inklusion am Arbeitsplatz: wichtige Ansprechpartner und Förderungsmöglichkeiten für Unternehmen.
Mehr zur Förderung von Unternehmen
Inklusion in der Praxis
Aktuelle Situation zur Inklusion am Arbeitsplätz und wertvolle Erfahrungen aus der Praxis.
Mehr zur Inklusion in der Praxis
Checkliste barrierefreies Reisen

Eine barrierefreie Reise muss sorgfältig geplant werden, mit dieser Checkliste fällt die Planung viel leichter!
Zur Checkliste
Holen Sie mit wenigen Klicks individuelle Lift-Angebote ein!
Angebote anfordern >Wohnen mit Behinderung

Barrierefreies Bauen, Wohnen & alternative Wohnformen für Menschen mit Behinderung.
Zum Wohnen mit Behinderung
Treppenlift Anbieter
Wie findet man den passenden Treppenlift-Anbieter?
Zu den Anbietern