Treppenlift-Vergleich vom Experten
Ein erfahrener Treppenlift-Experte nimmt Ihre Wünsche auf und findet 3 passende Angebote für Sie. Dabei vergleicht er Lifte von bis zu 6 verschiedenen Anbietern – so finden Sie den besten Lift!
Technische Geräte wie Treppenlifte leiden früher oder später an Verschleiß, da sie über viele Jahre mehrmals täglich im Einsatz sind. Daher sollten sie in regelmäßigen zeitlichen Abständen auf ihre Funktionstüchtigkeit hin kontrolliert werden. Verschiedene Anbieter von Treppenliften bieten darum die Möglichkeit, mit dem Kauf- auch gleichzeitig einen Servicevertrag abzuschließen, der die Wartungs- und Reparaturmodalitäten regelt. Diese Serviceverträge können Interessenten auf freiwilliger Basis abschließen, sie sind kein „Muss“.
Einige Anbieter kommen ihren Kunden entgegen, indem sie mehrjährige Garantien auf ihre Anlagen vergeben, sodass in dieser Zeit – sollte eine Reparatur vonnöten sein – die Reparatur ein Garantiefall ist und damit kostenlos ausgeführt wird. Fragen nach der Reperatur und der Garantie, klären Sie am besten schon beim Vor-Ort-Beratungstermin mit Ihrem Treppenlift-Anbieter.
Die Vergabe einer Garantie ist eine vom Unternehmen freiwillig eingeräumte Leistung und ist nicht mit der Gewährleistung zu verwechseln.
Im Gegensatz zur Garantie ist die Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben und beträgt in Deutschland zwei Jahre. Die Gewährleistung schützt den Käufer im Rahmen des Kaufvertrages vor einer mangelhaften oder unvollständigen Ware. Das heißt, stellt der Käufer nach dem Kauf der Ware fest, dass sie beschädigt ist o.ä., muss der Verkäufer einen kostenlosen Umtausch gegen ein einwandfreies Produkt vornehmen.
Klären Sie vor dem Kauf eines Treppenliftes, welche Garantien Ihr Treppenlift-Anbieter gibt und wer im Fall einer Reparatur zuständig ist. Schließen Sie gegebenenfalls mit dem Kauf einen Servicevertrag über Wartungsintervalle ab. Fragen Sie dazu einfach den Fachberater Ihres Treppenlift-Anbieters. Er kann Sie hierzu umfassend informieren.
Wenn der Lift immer noch nicht funktioniert, rufen Sie die Service-Hotline Ihres Anbieters an. Sie sollten auf keinen Fall versuchen, den Lift selbst zu reparieren, denn Garantie und Gewährleistung könnten dadurch verfallen.
Reparieren Sie den Treppenlift nicht selbst, sondern rufen Sie Ihren Treppenlift-Anbieter an. Hier gibt es erfahrene Monteure, die auf die Reparaturen und Wartung von Treppenliften spezialisiert sind. Diese haben das passende Werkzeug, verfügen über die richtigen Originalteile und wissen in der Regel sofort, wo die Ursache des Schadens liegt.
In Ihrem Kauf-, Wartungs- und Garantievertrag ist geregelt, welche Schäden durch den Vertrag abgedeckt sind und welche nicht.
Stellen Sie einen Schaden fest, prüfen Sie, ob die Kosten für anfallende Reparaturen und Ersatzteile durch die Garantie oder Gewährleitungen abgedeckt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, lassen Sie sich vor der Reparatur einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben. Sie müssen erst zustimmen und die Reparatur beauftragen, bevor die Reparatur vorgenommen wird. Es gibt auch Wartungsverträge mit Reparaturservice. Informieren Sie sich im Vorfeld genau, welche Leistungen darin enthalten sind.
Einige Anbieter lassen nicht nur die Technik, sondern auch die Techniker und die Servicequalität durch den TÜV prüfen. Speziell auf Treppenlifte geschulte Monteure und Servicetechniker sehen schneller, ob Schäden vorhanden sind. Achten Sie deshalb darauf, wer die Reparatur durchführt, z. B. ob es eigene Monteure der Treppenlift-Firma sind oder ob die Reparatur an Dienstleister abgegeben wird. Dies ist zum Beispiel hinsichtlich der Ersatzteile wichtig, die immer original vom Hersteller kommen sollten. Ersatzteile sollten kurzfristig verfügbar sein, damit Sie sich schnellstmöglich wieder barrierefrei bewegen können. Auch bei einer Nutzungsdauer von über 10 Jahren sollte der Treppenlift-Anbieter gewährleisten, dass Ersatzteile für Ihr Treppenlift-Modell verfügbar sind. Auch in puncto Servicezeiten empfiehlt sich, dass Service und Wartung durch eigene Monteure vorgenommen werden, da die Treppenlift-Firmen in der Regel rund um die Uhr erreichbar sind.
Mindestens genauso wichtig wie die Produktqualität Ihres Treppenliftes sollten auch die Serviceleistungen Ihres Treppenlift-Anbieters sein. Denn die beste Anlage nützt Ihnen nichts, wenn sie defekt ist, repariert werden muss und Sie auf keinen zuverlässigen Kundenservice zurückgreifen können. Zudem sind Nutzer von Treppenliften aufgrund ihrer Mobilitätseinschränkungen zwingend auf einen funktionierenden und einwandfreien Treppenlift angewiesen. Darum ist der Kundenservice umso wichtiger.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Kriterien aufzeigen, auf die Sie bei Ihrem Anbieter achten sollten. Sind sie erfüllt, sparen Sie sich Zeit und Nerven.
Schon bei der ersten Kontaktaufnahme können Sie diesen Aspekt beurteilen: Der Anbieter sollte gut erreichbar sein und Sie als Kunde leicht entscheiden können, ob Sie lieber telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen möchten. Antworten auf Ihre Anfragen sollten immer zeitnah ausfallen.
Ein guter und verlässlicher Treppenliftanbieter sollte Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. Ein 24-Stunden-Notrufservice, auch an Sonn- und Feiertagen, sowie ein dichtes Servicenetz sorgen außerdem dafür, dass im Falle eines technischen Defekts der Monteur schnell zur Stelle ist. Achten Sie nach Möglichkeit auf ein bundesweites Servicenetz des Anbieters.
Ein beispielhafter Kundenservice durch Treppenlift-Techniker zeichnet sich dadurch aus, dass diese schnell bei Ihnen zu Hause sind, den Fehler ausfindig machen und ihn dann zügig beheben.
Wichtig ist hier, dass nach der Reparatur – wie nach der Montage – eine Testfahrt durchgeführt wird, bei der die Funktionalität des Treppenliftes auf den Prüfstand kommt. Auch sollte der Techniker Ihnen genau erklären, was er getan hat und wie einem erneuten Defekt vorgebeugt werden kann. Damit ist im Rahmen einer Reparatur auch eine Beratungsleistung des Technikers wichtig.
Tobias Bonk, seit 5 Jahren Treppenlift-Berater bei unserem Partner, der Wokon GmbH**
Tobias Bonk, seit 5 Jahren Treppenlift-Berater bei unserem Partner, der Wokon GmbH**
Erfahren Sie, welche Faktoren den Preis bestimmen.
Erfahren Sie hier alles zu wichtigen Kriterien für den Einbau.
Ehepaar Liebig berichtet über Ihre Hausanpassungen.