Frau im Sitzlift an der Treppe

Treppenlift Kauftipps

In den meisten Fällen ist die Anschaffung eines Treppenlifts eine unvorhergesehene Aktion, die schnell erledigt werden muss, da eine Dringlichkeit besteht. Viele Betroffene haben sich zuvor nie mit dem Thema „Treppenlift“ auseinander gesetzt. Es bauen sich viele Fragen und Unsicherheiten auf, bei denen man das Gefühl hat, hier kommt man allein nicht weiter. 

Daher haben wir Ihnen eine Checkliste zusammengestellt, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung für einen Treppenlift weiterhelfen soll.

Für wen ist der Treppenlift gedacht und über welchen Zeitraum soll er genutzt werden?

Nicht jeder Treppenlift ist gleich. Für jede Situation und jedes Bedürfnis gibt es ein passendes System. Wie mobil ist der Betroffene noch und über welchen Zeitraum wird er den Treppenlift benutzen? Außerdem bestimmen auch die baulichen Gegebenheiten in der Wohnung bzw. im Haus welcher Treppenlift am geeignetsten erscheint. Neben unseren Tipps sind auch die Empfehlungen zu Treppenliften der Stiftung Warentest  eine nützliche Unterstützung.

Sitzlift mit rotem Polster

Welcher Lifttyp ist für meine Situation sinnvoll? Unsere Empfehlung

Bei Menschen, die in ihrer Beweglichkeit leicht bzw. nur vorübergehend eingeschränkt sind, beispielsweise bei steifen Gelenken oder bei Kreislaufproblemen, kann die Anschaffung eines Stehlifts sinnvoll sein.

Sitzlifte sind für all diejenigen sinnvoll, die bei Treppensteigen Schmerzen haben und mobil sehr eingeschränkt sind, sich aber noch selbstständig Umsetzen können.  

Hub- und Plattformlifte dagegen sind für stark bewegungseingeschränkte Menschen geeignet. Rollstuhlfahrer sollten auf diesen Treppenlift zurückgreifen, denn aufgrund seiner Plattform findet ein Umsetzen nicht statt, der Rollstuhl muss nicht verlassen und kann selbstständig bedient werden.

Finden Sie in wenigen Schritten Ihren Lifttyp

Beförderungsart
Körperliche Einschränkungen
Körperliche Einschränkungen
Befestigungsart
Liftnutzung
Nutzungsbereich
Nutzungsbereich
Befestigungsart
Höhenunterschied
Ergebnis

0%

Sind Sie auf eine Mobilitätshilfe wie einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen und wollen, dass diese auf dem Lift Platz findet?
Der Lift soll auch meinen Rollstuhl oder Rollator befördern
Es sollen nur Personen befördert werden
Fragen Sie sich, ob Sie auf eine Mobilitätshilfe angewiesen sind und ob Sie den Umstieg auf den Lift körperlich leisten können.
Welche körperlichen Einschränkungen treffen auf Sie zu?
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Sie können diese Frage aber auch überspringen und trotzdem ein Ergebnis erhalten.
Welche körperlichen Einschränkungen treffen auf Sie zu?
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Sie können diese Frage aber auch überspringen und trotzdem ein Ergebnis erhalten.
Soll Ihr Lift an einem Treppengeländer entlang installiert werden oder unabhängig von einer Treppe?
An einem Treppengeländer
Treppenunabhängig
Ist es für Sie angenehmer, den Lift im Sitzen oder im Stehen zu benutzen?
Sitzen
Stehen
Soll Ihr Lift im Innen- oder Außenbereich installiert werden?
Innenbereich
Außenbereich
Soll Ihr Lift im Innen- oder Außenbereich installiert werden?
Innenbereich
Außenbereich
Soll Ihr Lift an einem Treppengeländer entlang installiert werden oder unabhängig von einer Treppe?
An einem Treppengeländer
Treppenunabhängig
Wie viel Höhenunterschied oder Etagen sollen überwunden werden?
Kleine Höhen bis 1,79 Meter
2 oder mehr Etagen

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Sitzlift

  • Komfortable Beförderung im Sitzen
  • Für den Transport einer Person geeignet
  • Im Innen- und Außenbereich möglich

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Stehlift

  • Angenehme Beförderung im Stehen
  • Schont und entlastet Ihre Gelenke
  • Für den Außenbereich geeignet

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Stehlift (am Treppengeländer)

  • Angenehme Beförderung im Stehen
  • Schont und entlastet Ihre Gelenke
  • Wird entlang der Treppe installiert

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Homelift

  • Insbesondere für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Überwindet ganze Etagen
  • Funktioniert unabhängig von Treppen – wie ein Aufzug

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Homelift

  • Beförderung im Stehen
  • Auch für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Funktioniert unabhängig von Treppen – wie ein Aufzug

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Plattformlift

  • Überwindet auch ganze Etagen entlang der Treppe
  • Perfekt für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Innen und außen machbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Hublift

  • Speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert
  • Überwindung kleiner Höhen bis 1,79 m
  • Innen und außen installierbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Hublift

  • Speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert
  • Überwindung kleiner Höhen bis 1,79 m
  • Innen und außen installierbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Vereinbaren sie einen Beratungstermin

Bitte wählen Sie Ihr Wunschdatum aus.
Bitte wählen Sie Ihre Wunschzeit aus.
Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Rufnummer ein.
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Daher übertragen wir diese SSL-verschlüsselt. Zum Datenschutzhinweis.
Auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen vermittelt Ihnen unser Partner Treppenlift-Angebot, das Beratungsportal der Wokon GmbH, bis zu 3 Angebote von unterschiedlichen Anbietern. Unser Partner, die Wokon GmbH, gehört genauso wie die Unternehmen Lifta GmbH, AP+ Treppenlifte GmbH, Der Treppenlift GmbH, sani-trans GmbH sowie Lifton GmbH, deren Angebote die Wokon GmbH vermittelt, zur Liftstart-Gruppe.
Pflichtfeld*

Welcher Treppentyp soll überwunden werden?

Die Gegebenheiten in den eigenen vier Wänden spielen bei der Auswahl des Treppenlifttyps eine entscheidende Rolle. Dahingehend benötigen auch die Treppenliftanbieter die nachfolgenden Informationen, da sie für die Treppenliftmontage von großer Bedeutung sind:

  • Wird ein Lift für den Außen- oder Innenbereich benötigt?
  • Soll der Treppenlift einen kurvigen oder geraden Treppenverlauf überwinden?
  • Wie viele Stockwerke sollen mit dem Treppenlift überwunden werden? Oder sind es lediglich nur ein paar Stufen?
  • Wie breit sind die Treppenstufen?
  • Wie viel Platz bietet das Treppenhaus?
  • Kann der Treppenlift am Treppenende geparkt werden oder muss er um eine Ecke ins Treppenhaus verlegt werden?
Älteres Ehepaar berechnet die Kosten für einen Treppenlift

Wie gestaltet sich der Preis? Kosten eines Treppenlifts

Sollten Sie bereits auf Internetseiten von Treppenliftanbietern recherchiert haben, werden Sie kaum konkrete Preisangaben gefunden haben. Das liegt vornehmlich daran, dass sich keine Pauschalpreise nennen lassen.

Ein Treppen-, Hub- oder Plattformlift ist immer ein ganz auf Ihre individuelle Situation zugeschnittenes Produkt. Die Kosten eines Treppenlifts sind abhängig von den Anforderungen Ihrer Wohnsituation und besonders der Treppe, auf die er montiert werden soll. Ein gerader Treppenlauf über eine Etage ist günstiger als die Montage auf einer kurvigen Treppe über mehrere Stockwerke hinweg.

Des Weiteren spielen Ihre Bedürfnisse eine Rolle: Soll der Sitz des Liftes mit speziellem Stoff überzogen sein und farblich zum Wohnraum passen? Soll der Sitz und die Fußstütze manuell oder elektrisch betätigt werden? Muss eine Klappschiene eingebaut werden, damit der Treppenlift den Eingangsbereich nicht behindert? Durch diese Faktoren gestaltet sich ein Treppenlift-Preisvergleich sehr komplex.

Worauf muss ich beim Treppenliftanbieter achten?

Haben Sie sich über Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse Klarheit verschaffen können, ist der nächste Schritt die Entscheidung bei welchem Treppenliftanbieter Sie Kunde werden möchten. Auch hier sollten Sie nichts überstürzen und sich einen Anbieter suchen, der Ihre Situation richtig einschätzen kann und auf Ihre Anliegen und Wünsche eingeht. Im besten Fall entsteht daraus eine vertrauensvolle Kundenbeziehung.

Lassen Sie sich ausführlich beraten. Eine Telefonberatung oder ein Vorort-Termin sollte immer kostenlos und unverbindlich erfolgen. Hier müssen Sie das Gefühl haben, dass Sie ernst genommen werden, dass Zeit für Ihre Fragen oder Bedenken genommen wird und dass auf Ihre Situation eingegangen wird.

Ein kompetenter, seriöser Treppenliftanbieter sollte Ihnen eine umfangreiche Beratung zum Treppenlifttyp und deren Einbaumöglichkeiten bieten. Er sollte Ihnen vor der Kaufentscheidung eine Probefahrt ermöglichen und Sie besuchen, damit er sich ein genaues Bild von Ihrer Lebenssituation und den Wohnverhältnissen machen kann.

Tipps, die Sie beachten sollten

  • Machen Sie sich genau Gedanken über Ihre Situation und überlegen Sie, welche Anforderungen ein Treppenlift für Sie erfüllen muss.
  • Holen Sie sich mehrere Angebote ein und lassen Sie sich die Serviceleistungen aufzeigen.
  • Unternehmen Sie eine Probefahrt, die Ihnen der Treppenliftanbieter ermöglichen sollte.
  • Angebotserstellung, Probefahrt und Vororttermine sollten immer kostenlos sein.
  • Lassen Sie sich nie zu einem Vertragsabschluss drängen!
  • Sie zahlen erst, wenn der Treppenlift eingebaut ist und einwandfrei funktioniert.

Beim Vororttermin sollte er Ihre Treppe unter die Lupe nehmen: Wie sieht es mit den Platzverhältnissen auf und an der Treppe aus und bestehen Fluchtwege?! Außerdem sollte er Ihnen wichtige Serviceleistungen wie Garantie, Wartung und Reparatur anbieten und auf Ihre Ausstattungswünsche und Designvorstellungen eingehen.

Worauf Sie achten sollten und welche Aspekte wichtig sein können haben wir im Detail für Sie zusammengestellt, damit Sie den richtigen Anbieter finden. In der Regel bieten diese alle gängigen Treppenlifttypen an. Was Sie bei Ihrer ersten Treppenlift-Anfrage beachten sollten und welche Fragen und Faktoren beim Treppenlift-Kauf wichtig sind, haben wir in einer Checkliste für Ihre Treppenlift-Anfrage und für Ihren Vor-Ort-Beratungstermin zusammengestellt.

Zur Checkliste für Ihre Treppenlift-Anfrage

Wir senden Ihnen kostenlos den Leitfaden zum idealen Treppenlift-Anbieter!

Sie erhalten per E-Mail eine Übersicht von Anbietern sowie Tipps zu:

Treppenlift-Einbau Finanzierung Zuschüssen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Zum Datenschutzhinweis
Tobias Bonk Treppenlift-Berater bei Wokon für Voraussetzungen für den Treppenlift-Einbau

Tobias Bonk, seit 5 Jahren Treppenlift-Berater bei unserem Partner, der Wokon GmbH

Tobias Bonk Treppenlift-Berater bei Wokon für Voraussetzungen für den Treppenlift-Einbau

Tobias Bonk, seit 5 Jahren Treppenlift-Berater bei unserem Partner, der Wokon GmbH

Treppenlift-Vergleich vom Experten

Ein erfahrener Treppenlift-Experte nimmt Ihre Wünsche auf und findet 3 passende Angebote für Sie. Dabei vergleicht er Lifte von bis zu 6 verschiedenen Anbietern – so finden Sie den besten Lift!

100 % kostenfrei & ohne Auftragspflicht

Zwei Senioren sitzen auf der Couch und schauen auf ein rosa Sparschwein

Welche Art der Finanzierung kommt für meine Situation infrage? Hilfreiche Fragen vor dem Kauf

custom-calculator

Auch hier müssen Sie noch einmal aktiv werden und Ihre Situation beleuchten. Finanzielle Unterstützung ist auf unterschiedlichen Wegen möglich. Welche für Sie infrage kommt, können Sie anhand der unten aufgelisteten Fragen klären. 

Auf unserer Seite zu Finanzierungsmöglichkeiten und Kosten finden Sie weitere Informationen. 

Mehr erfahren zu Kosten & Finanzierung von Treppenliften

Stellen Sie sich folgende Fragen beim Thema Finanzierung eines Treppenlifts:

  • Welche Höhe an Eigenleistung kann ich investieren?
  • Welche Zuschüsse kann ich in Anspruch nehmen?
  • Ist ein Mietmodell in meiner Lage sinnvoll?
  • Kann ich auf gebrauchte, günstigere Alternativen zurückgreifen?
  • Zu welchen Konditionen ist eine Finanzierung möglich?

Bei der Beantwortung dieser Fragen kann Ihnen ein kompetenter Treppenliftanbieter ebenso weiterhelfen. Sprechen Sie daher die Finanzierungsmöglichkeiten unbedingt auch schon bei Ihrer Angebotsanfrage an. Einige Anbieter arbeiten mit Kreditinstitutionen zusammen und können Ihnen spezielle Konditionen anbieten oder verweisen auf andere Förderinstitute. Beachten Sie, dass einige Förderanträge noch vor Kauf des Treppenlifts gestellt werden sollten!

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahrungsbericht von Annette Schäfer

Eine Tochter sucht für Ihre Eltern einen Treppenlift und gibt wertvolle Tipps rund um ihre Erfahrung. 

Erfahrungsbericht lesen

Treppenlift Voraussetzungen

Erfahren Sie hier alles zu wichtigen Kriterien für den Einbau und machen Sie den Machbarkeitscheck.

Zu den Voraussetzungen

Erfahrungsbericht vom Ehepaar Liebig

Ein Ehepaar berichtet über Ihre Hausanpassungen und teilt mit, wie sie vorgegangen sind. 

Mehr zu dem Thema erfahren

Statt Kauf: Treppenlift mieten

Eine Treppenlift-Miete ist häufig eine lohnende Alternative. Erfahren Sie, was dabei wichtig ist. 

Mehr zum Treppenlift mieten