Lifttypen
Sitzlifte
Der Sitzlift ist der Klassiker unter den Treppenliften. Wie der Name schon sagt, wird die Treppe sitzend überwunden. Der Markt bietet mittlerweile eine große Auswahl an Sitziften an. Für jede Wohnung und für jedes Bedürfnis gibt es den passenden Sitzlift. Über eine ein- oder zweigliedrige Schienen wird der Sitzlift befördert
Stehlifte
Stehlifte sind für Personen gedacht, denen das Beugen der Beine starke Schmerzen bereitet. Sie folgen dem Treppenverlauf, da ihre Schienen auf den Stufen montiert sind. Auch sie gewährleisten durch eine rutschfeste Stehplatte, einen optionalen Bügel, Armlehnen und einen Gurt eine sichere Fahrt in die nächste Etage.
Hublifte
Ein Hublift meistert Höhen bis zu 1,35 m und wird daher häufig für kleinere Außentreppen oder öffentliche Gebäude eingesetzt. Ideal für Fußgänger mit Gehhilfen oder Rollstuhlfahrer.
Plattformlifte
Plattformlifte folgen dem Treppenverlauf und bieten für Rollstuhlfahrer die einfachste Möglichkeit, ins nächste Stockwerk zu gelangen. Der Einbau eines solchen Lifts ist fast immer nachträglich möglich.
Außenlifte
Außenlifte trotzen jeder Witterung und machen Ihren Außenbereich barrierefrei. Ein Außenlift ist in verschiedenen Ausführungen als Plattform- oder Hebelift aber auch als Sitzlift erhältlich.
Fast überall einsetzbar durch hohe Modellvielfalt
Es gibt Treppen-, Hub- und Plattformlifte für jede Situation, ob auf geraden oder kurvigen Treppen im Haus oder auf schwer zugänglichen Stufen im Außenbereich. Es werden individuelle Lösungen für die Anpassung und den Einbau eines Treppenlifts in jedem Wohnbereich geboten. Für welchen Treppenlifttypen man sich auch entscheiden mag, die individuelle Anpassung wird bei allen Herstellern groß geschrieben.
Sie haben mehr als nur eine Etage im Haus zu bewältigen oder besonders steile Stufen im Garten oder vor dem Haus? Die seriösen Anbieter decken mit ihrem großen Produktportfolio fast alle Bedürfnisse und Anforderungen ab. Besuchen Sie das Anbieterverzeichnis.
Welcher Lifttyp eignet sich für meine Treppe?
Im Großen unterscheidet man zwischen vier Arten von Lifttypen für die Treppe:
• Sitzlift
• Stehlift
• Hublift
• Plattformlift
Wo immer ein Treppenlift installiert werden muss, wird für jede Situation das passende Produkt ausgewählt. Je nach Bauart und Modell können Sitzlifte, ob für gerade oder kurvige Treppenverläufe, sowohl im Gebäude als auch im Freien eingesetzt werden. Jede begehbare Treppe ist im Grunde auch für den Einsatz eines Treppenlifts geeignet.
Bevor Sie sich für einen Lifttypen oder Anbieter entscheiden, sollten Sie einen umfassenden Treppenlift Vergleich durchführen. So ist es Ihnen möglich, die für Ihre Situation beste Lift-Lösung zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren
Was kosten Treppenlifte?
Und welche Faktoren bestimmen den Preis? Erfahren Sie mehr
Treppenlift-Nutzer berichten
4 Nutzer berichten über ihre Erfahrungen mit Treppenliften. Weiterlesen
Treppenlift für kurvige Treppen
Lifte können auf fast jeder Treppe montiert werden.Zu den Kurventreppenliften
Sicherheitsvorkehrung

Sicherheitsvorkehrungen erleichtern den Treppenlift-Gebrauch und sorgen für eine sichere Fahrt.
Holen Sie mit wenigen Klicks individuelle Lift-Angebote ein!
Angebote anfordern >Kosten & Finanzierung
Mit welchen Kosten muss man beim Treppenlift-Kauf rechnen?
Zu Kosten & Finanzierung