Drei Lifttypen: Sitzlift, Hublift, Rollstuhllift

Einbau & Technik: Lifttypen

Sitzlifte

Der Sitzlift ist der Klassiker unter den Treppenliften. Wie der Name schon sagt, wird die Treppe sitzend überwunden. Der Markt bietet mittlerweile eine große Auswahl an Sitziften an. Für jede Wohnung und für jedes Bedürfnis gibt es den passenden Sitzlift.  Über eine ein- oder zweigliedrige Schienen wird der Sitzlift befördert

Mehr zu Sitzliften

Stehlifte

Stehlifte sind für Personen gedacht, denen das Beugen der Beine starke Schmerzen bereitet. Sie folgen dem Treppenverlauf, da ihre Schienen auf den Stufen montiert sind. Auch sie gewährleisten durch eine rutschfeste Stehplatte, einen optionalen Bügel, Armlehnen und einen Gurt eine sichere Fahrt in die nächste Etage.

Mehr zu Stehliften

Hublifte

Ein Hublift meistert Höhen bis zu 1,35 m und wird daher häufig für kleinere Außentreppen oder öffentliche Gebäude eingesetzt. Ideal für Fußgänger mit Gehhilfen oder Rollstuhlfahrer.

Erfahren Sie hier mehr über Hublifte

Plattformlifte

Plattformlifte folgen dem Treppenverlauf und bieten für Rollstuhlfahrer die einfachste Möglichkeit, ins nächste Stockwerk zu gelangen. Der Einbau eines solchen Lifts ist fast immer nachträglich möglich.

Erfahren Sie mehr zu Plattformliften

Außenlifte

Außenlifte trotzen jeder Witterung und machen Ihren Außenbereich barrierefrei. Ein Außenlift ist in verschiedenen Ausführungen als Plattform- oder Hebelift aber auch als Sitzlift erhältlich.

Erfahren Sie mehr zum Außenlift

Finden Sie in wenigen Schritten Ihren Lifttyp

Beförderungsart
Körperliche Einschränkungen
Körperliche Einschränkungen
Befestigungsart
Liftnutzung
Nutzungsbereich
Nutzungsbereich
Befestigungsart
Höhenunterschied
Ergebnis

0%

Sind Sie auf eine Mobilitätshilfe wie einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen und wollen, dass diese auf dem Lift Platz findet?
Der Lift soll auch meinen Rollstuhl oder Rollator befördern
Es sollen nur Personen befördert werden
Fragen Sie sich, ob Sie auf eine Mobilitätshilfe angewiesen sind und ob Sie den Umstieg auf den Lift körperlich leisten können.
Welche körperlichen Einschränkungen treffen auf Sie zu?
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Sie können diese Frage aber auch überspringen und trotzdem ein Ergebnis erhalten.
Welche körperlichen Einschränkungen treffen auf Sie zu?
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Sie können diese Frage aber auch überspringen und trotzdem ein Ergebnis erhalten.
Soll Ihr Lift an einem Treppengeländer entlang installiert werden oder unabhängig von einer Treppe?
An einem Treppengeländer
Treppenunabhängig
Ist es für Sie angenehmer, den Lift im Sitzen oder im Stehen zu benutzen?
Sitzen
Stehen
Soll Ihr Lift im Innen- oder Außenbereich installiert werden?
Innenbereich
Außenbereich
Soll Ihr Lift im Innen- oder Außenbereich installiert werden?
Innenbereich
Außenbereich
Soll Ihr Lift an einem Treppengeländer entlang installiert werden oder unabhängig von einer Treppe?
An einem Treppengeländer
Treppenunabhängig
Wie viel Höhenunterschied oder Etagen sollen überwunden werden?
Kleine Höhen bis 1,79 Meter
2 oder mehr Etagen

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Sitzlift

  • Komfortable Beförderung im Sitzen
  • Für den Transport einer Person geeignet
  • Im Innen- und Außenbereich möglich

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Stehlift

  • Angenehme Beförderung im Stehen
  • Schont und entlastet Ihre Gelenke
  • Für den Außenbereich geeignet

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Stehlift (am Treppengeländer)

  • Angenehme Beförderung im Stehen
  • Schont und entlastet Ihre Gelenke
  • Wird entlang der Treppe installiert

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Homelift

  • Insbesondere für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Überwindet ganze Etagen
  • Funktioniert unabhängig von Treppen – wie ein Aufzug

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Homelift

  • Beförderung im Stehen
  • Auch für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Funktioniert unabhängig von Treppen – wie ein Aufzug

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Plattformlift

  • Überwindet auch ganze Etagen entlang der Treppe
  • Perfekt für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Innen und außen machbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Hublift

  • Speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert
  • Überwindung kleiner Höhen bis 1,79 m
  • Innen und außen installierbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Hublift

  • Speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert
  • Überwindung kleiner Höhen bis 1,79 m
  • Innen und außen installierbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Vereinbaren sie einen Beratungstermin

Bitte wählen Sie Ihr Wunschdatum aus.
Bitte wählen Sie Ihre Wunschzeit aus.
Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Rufnummer ein.
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Daher übertragen wir diese SSL-verschlüsselt. Zum Datenschutzhinweis.
Auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen vermittelt Ihnen unser Partner Treppenlift-Angebot, das Beratungsportal der Wokon GmbH, bis zu 3 Angebote von unterschiedlichen Anbietern. Unser Partner, die Wokon GmbH, gehört genauso wie die Unternehmen Lifta GmbH, AP+ Treppenlifte GmbH, Der Treppenlift GmbH, sani-trans GmbH sowie Lifton GmbH, deren Angebote die Wokon GmbH vermittelt, zur Liftstart-Gruppe.
Pflichtfeld*

Lifttypen fast überall einsetzbar durch hohe Modellvielfalt

Es gibt Treppen-, Hub- und Plattformlifte für jede Situation, ob auf geraden oder kurvigen Treppen im Haus oder auf schwer zugänglichen Stufen im Außenbereich. Es werden individuelle Lösungen für die Anpassung und den Einbau eines Treppenlifts in jedem Wohnbereich geboten. Für welchen Treppenlifttypen man sich auch entscheiden mag, die individuelle Anpassung wird bei allen Herstellern groß geschrieben.

Sie haben mehr als nur eine Etage im Haus zu bewältigen oder besonders steile Stufen im Garten oder vor dem Haus? Die seriösen Anbieter decken mit ihrem großen Produktportfolio fast alle Bedürfnisse und Anforderungen ab. Besuchen Sie das Anbieterverzeichnis. 

Ein Senior und seine Angehörige schauen auf einen Laptop zum Modellvergleich von Treppenliften

Welcher Lifttyp eignet sich für meine Treppe?

Der passende Lifttyp für Sie

Im Großen unterscheidet man zwischen vier Arten von Lifftypen für die Treppe: Sitzlift, Stehlift, Hublift und Plattformlift. Wo immer ein Treppenlift installiert werden muss, wird für jeden Situation das passende Produkt ausgewählt.

Finden Sie hier alles zu Lifttypen und Technik

Treppensituation bewerten

Je nach Bauart und Modell können Sitzlifte, ob für gerade oder kurvige Treppenverläufe, sowohl im Gebäude als auch im Freien eingesetzt werden. Jede begehbare Treppe ist im Grunde auch für den Einsatz eines Treppenlifts geeignet.

Bevor Sie sich für einen Lifttypen oder Anbieter entschieden, sollten Sie einen umfassenden Treppenlift Vergleich durchführen. So ist es Ihnen möglich, die für Ihre Situation beste Lift-Lösung zu finden.

Zu den Voraussetzungen für den Treppenlift-Einbau

Daniela Korn Treppenlift-Beraterin bei Wokon für Treppenlift-Vergeich

Daniela Korn, kompetente Treppenlift-Beraterin bei unserem Partner, der Wokon GmbH

Daniela Korn Treppenlift-Beraterin bei Wokon für Treppenlift-Vergeich

Daniela Korn, kompetente Treppenlift-Beraterin bei unserem Partner, der Wokon GmbH

Machbarkeits-Check an Ihrer Treppe

Ein erfahrener Treppenlift-Experte prüft, ob und welcher Treppenlift in Ihrem Zuhause umsetzbar ist. Erhalten Sie Infos zu möglichen Liftlösungen sowie eine individuelle Vermessung vor Ort!

100% kostenfrei & ohne Auftragspflicht

Das könnte Sie auch interessieren

Was kosten Treppenlifte?

Und welche Faktoren bestimmen den Preis?
Zu den Kosten und Preisen

Treppenlift-Nutzer berichten

4 Nutzer berichten über ihre Erfahrungen mit Treppenliften.
Zu den Erfahrungsberichten

Treppenlift für kurvige Treppen

Lifte können auf fast jeder Treppe montiert werden.
Zu den Kurventreppenliften