Treppenlift an gerader Treppe

Treppenlift für gerade Treppen

Ein Treppenlift für gerade Treppen ist die ideale Lösung, wenn Sie eine Treppe ohne Kurven oder Zwischenpodeste bewältigen müssen. Dieser speziell konzipierte Lift bringt Sie komfortabel und sicher von Stockwerk zu Stockwerk oder sogar in den Garten – ein gerader Treppenlift eignet sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. 

Mit maßgeschneiderten Schienen und vielfältigen Funktionen passt sich der Lift Ihren individuellen Anforderungen und den baulichen Gegebenheiten an. Auf dieser Seite finden Sie wertvolle Hinweise für den Erwerb eines geraden Treppenlifts.

Gerade oder kurvig – der passende Lift für Ihre Treppe

Die Form Ihrer Treppe bestimmt die passende Mobilitätshilfe – sie entscheidet, ob ein gerader oder kurviger Lift für Ihr Zuhause geeignet ist. Selbst bei geringen Biegungen ist ein Kurvenlift erforderlich, um eine reibungslose Fahrt entlang der Treppe zu gewährleisten. Verläuft Ihre Treppe vollständig gerade, hat das sowohl für die Montage als auch für den Preis Vorteile gegenüber einer kurvigen Treppe. Diese haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Die Vorteile von geraden Treppenliften

  • Unkomplizierte und schnelle Installation: Treppenlifte für gerade Treppen werden standardisiert hergestellt und lediglich an die Treppenlänge angepasst. Dies führt zu kürzeren Lieferzeiten und einer einfacheren Montage. Üblicherweise ist ein gerader Treppenlift innerhalb eines Tages, oft vor- oder nachmittags, installiert.
  • Platzsparend: Dank fortschrittlicher Schienensysteme stellen auch schmale Treppen oder enge Flure kein Hindernis für die Installation eines geraden Treppenlifts dar. Hierzu gehören faltbare Schienen und Sitzflächen. Der Treppenlift wird so angebracht, dass niemand beim Treppensteigen behindert wird.
  • Kostengünstiger: Treppenlifte für gerade Treppen sind in der Regel preiswerter als Kurvenlifte. Dies resultiert aus dem geringeren Montageaufwand und dem standardisierten Herstellungsprozess.
Frau im Sitzlift schnallt sich an.

Treppenlift für gerade Treppen: Funktion und Bauweise

custom-calculator

Die Funktionsweise eines Treppenlifts für gerade Treppen beruht auf einer relativ unkomplizierten, aber wirkungsvollen Technologie. Der Lift besteht aus einem höhenverstellbaren Sitz oder einer Plattform (bei einem Plattformlift), die sich entlang einer fest montierten Schiene bewegt. Das Schienensystem wird je nach baulichen Gegebenheiten entweder an der Seite des Treppengeländers oder direkt auf den Stufen an der Wandinnenseite befestigt. 

Ergänzt wird dies durch weitere Komponenten wie Antrieb, Akku und Sicherheitsvorrichtungen, darunter Sicherheitsgurt, Not-Aus-Taste und Systeme zur Hinderniserkennung. Armlehnen mit Bedienelementen, für Links- und Rechtshänder geeignet, sowie Fußstützen gewährleisten sicheren Halt und Komfort. Befindet sich der Lift in einem anderen Stockwerk, lässt er sich per Fernsteuerung herbeirufen.

Achten Sie nach der Installation Ihres Treppenlifts darauf, dass der Techniker eine Probefahrt durchführt und Sie gründlich in die Handhabung einweist. Klären Sie Ihre Fragen am besten direkt vor Ort – eine persönliche Anleitung durch den Monteur ist stets anschaulicher als eine spätere telefonische Nachfrage.

Tipp

Zahlreiche Treppenlift-Anbieter setzen auf Produkte, die sich dezent und stilvoll in Ihr Zuhause integrieren. Ihre Treppenlifte arbeiten sanft und geräuscharm, sodass niemand durch lauten Betrieb gestört wird. Zudem können Sie Farbgebung und Polsterung des Sitzes individuell wählen und optimal auf Ihren persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil abstimmen.

Älteres Ehepaar berechnet die Kosten für einen Treppenlift

Das kosten Treppenlifte für gerade Treppen

custom-calculator

Die Preise für Treppenlifte für gerade Treppen schwanken abhängig von Lifttyp, Einsatzort (drinnen oder draußen) und der individuell angepassten Schienenlänge, die sich nach der Treppenhöhe richtet. Sonderfunktionen wie faltbare Sitze, Fußablagen oder Fernsteuerungen können den Preis weiter beeinflussen. Im Durchschnitt bewegen sich die Kosten zwischen 3.800 und 9.800 Euro.

Eine kostengünstige Alternative zum Neuerwerb ist die Installation eines gebrauchten Treppenlifts. So profitieren Sie von einer modernen Liftlösung und sparen gleichzeitig bares Geld – bis zu 60 Prozent der Gesamtausgaben sind möglich. Es empfiehlt sich, verschiedene Treppenlift-Anbieter zu kontaktieren, um einen aussagekräftigen Preisvergleich zu erhalten.

Benötigen Sie einen geraden Treppenlift nur vorübergehend, beispielsweise während der Erholung nach einer Verletzung oder Operation, stellt die Treppenlift-Miete eine attraktive Option dar, um die Ausgaben zu begrenzen.

Gut zu wissen:

Von der Kranken- oder Pflegekasse bis hin zur Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) – für Treppenlift-Interessenten gibt es vielfältige Fördermöglichkeiten, die unter bestimmten Voraussetzungen den Großteil der Kosten übernehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Lift neu oder gebraucht erworben wird. Wir geben Ihnen einen Überblick über Ihre Zuschuss-Möglichkeiten.

Zu den Treppenlift-Zuschüssen

Tobias Bonk Treppenlift-Berater bei Wokon für Voraussetzungen für den Treppenlift-Einbau

Tobias Bonk, seit 5 Jahren Treppenlift-Berater bei unserem Partner, der Wokon GmbH

Tobias Bonk Treppenlift-Berater bei Wokon für Voraussetzungen für den Treppenlift-Einbau

Tobias Bonk, seit 5 Jahren Treppenlift-Berater bei unserem Partner, der Wokon GmbH

Treppenlift-Vergleich vom Experten

Ein erfahrener Treppenlift-Experte nimmt Ihre Wünsche auf und findet 3 passende Angebote für Sie. Dabei vergleicht er Lifte von bis zu 6 verschiedenen Anbietern – so finden Sie den besten Lift!

100 % kostenfrei & ohne Auftragspflicht

Das könnte Sie auch interessieren

Voraussetzungen für Treppenlifte

Erfahren Sie hier mehr über Kriterien für den Einbau Ihres Treppenlifts.

Mehr zu den Voraussetzungen

Den richtigen Anbieter finden

Die wichtigsten Faktoren zur Anbietersuche für Treppenlifte.

Finden Sie den richtigen Anbieter

Wetterfeste Außenlifte

Mit dem Lift Hindernisse überwinden im Außenbereich.

Mehr zum Außenlift erfahren

Hublift für Rollstuhlfahrer

Hublifte eignen sich besonders für Menschen mit Rollstuhl oder Gehhilfe.

Mehr zum Hublift erfahren