Lothar Meyer: Ein Treppenlift für das Pfarrheim

Lothar Meyer (54) ist ehrenamtliches Mitglied der Kirchenverwaltung in einer bayrischen Kleinstadt und dort speziell für Umbaumaßnahmen und Anschaffungskosten zuständig. Die Aufgabe, das örtliche Pfarrheim altersgerecht auszustatten, fiel damit in seinen Aufgabenbereich.

„Unser Pfarrheim ist seit vielen Jahrzehnten eine Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters. Vom gemeinsamen Singen bis hin zu Spieleabenden –  die Palette der angebotenen Veranstaltungen für die zahlreiche Gemeindemitglieder ehrenamtlich tätig sind, ist reichhaltig.

Die Gemeinderäume befinden sich in einem Haus von 1902, in dem natürlich keine Aufzüge eingeplant und auch kein Wert auf Barrierefreiheit gelegt wurde. Da wir jedoch einen großen Teil älterer Gemeindemitglieder haben und das Gesetz mittlerweile die Schaffung von Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen vorschreibt, haben wir schon vor einigen Jahren reagiert und unser Pfarrheim altersgerecht aufgewertet.

 

Persönlicher Hintergrund:

  • Als Mitglied der Kirchenverwaltung ist Lothar Meyer für den barrierefreien Ausbau des lokalen Pfarrheims zuständig.
  • Der nachträgliche Ein- oder Anbau eines Aufzugs ist im historischen Gebäude nicht möglich.
  • Eine Alternative zur Bewältigung der Treppen muss kostengünstig realisiert werden.

Nun geht es unserer Pfarrgemeinde so, wie vielen Gemeinden in Deutschland: Es muss an allen Ecken und Enden gespart werden. Auch als damals der Umbau anstand, konnten wir auf kein großes finanzielles Polster zurückgreifen.

Das alte Gebäude so umzubauen, dass ein Fahrstuhl Platz findet, war finanziell und baulich unmöglich. Ein Außenaufzug erwies sich aufgrund der Beschaffenheit des Hauses als nicht praktikabel. Die kostengünstigste und platzsparende Lösung für Rollstuhlfahrer war daher ein Plattformlift mit ausklappbarem Sitz. Der Vorteil dieses Treppenlifts ist, dass ihn sowohl Rollstuhlfahrer eigenständig benutzen können als auch Gemeindemitglieder, die Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben. Jetzt können alle auch die oberen Stockwerke, wo der Chor probt, erreichen. Wir haben dadurch sogar einen Teilnehmerzuwachs bei Angeboten speziell für Senioren bemerkt. Und auch Mütter mit Kinderwagen nutzen diesen Treppenlift. Um das Gebäude barrierefrei zu machen, waren zwei Lifte nötig: Ein Außenlift für die Treppen am Eingang sowie ein Plattformlift für die Treppe im Inneren. 

Die Gemeindemitglieder haben sehr erfreut auf die Lifte reagiert. Die Bedienung war selbst für die Ältesten unproblematisch. Natürlich wurde auch positiv registriert, dass wir mit Kosten im unteren fünfstelligen Bereich unter den Ausgaben geblieben sind. Ein richtiger Umbau hätte weit mehr verschlungen. Außerdem konnte der tägliche Betrieb ganz normal weiter gehen, da die Lifte an einem Tag installiert waren.

Die Kosten für den Einbau finanzierte die Kirchengemeinde mithilfe der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Diese vergibt kostengünstige Kredite an Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen beim Umbau für mehr Barrierefreiheit.

Alles in allem war die Ausstattung des Pfarrheims mit Treppenliften die einzig richtige Entscheidung, auch wenn ein Fahrstuhl wohl etwas komfortabler wäre. Unsere Gemeindemitglieder sind sehr zufrieden, dass überhaupt eine Möglichkeit geschaffen wurde, gehbehinderten Menschen zu ermöglichen, bei uns mitzumachen.

Finden Sie in wenigen Schritten Ihren Lifttyp

Beförderungsart
Körperliche Einschränkungen
Körperliche Einschränkungen
Befestigungsart
Liftnutzung
Nutzungsbereich
Nutzungsbereich
Befestigungsart
Höhenunterschied
Ergebnis

0%

Sind Sie auf eine Mobilitätshilfe wie einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen und wollen, dass diese auf dem Lift Platz findet?
Der Lift soll auch meinen Rollstuhl oder Rollator befördern
Es sollen nur Personen befördert werden
Fragen Sie sich, ob Sie auf eine Mobilitätshilfe angewiesen sind und ob Sie den Umstieg auf den Lift körperlich leisten können.
Welche körperlichen Einschränkungen treffen auf Sie zu?
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Sie können diese Frage aber auch überspringen und trotzdem ein Ergebnis erhalten.
Welche körperlichen Einschränkungen treffen auf Sie zu?
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Sie können diese Frage aber auch überspringen und trotzdem ein Ergebnis erhalten.
Soll Ihr Lift an einem Treppengeländer entlang installiert werden oder unabhängig von einer Treppe?
An einem Treppengeländer
Treppenunabhängig
Ist es für Sie angenehmer, den Lift im Sitzen oder im Stehen zu benutzen?
Sitzen
Stehen
Soll Ihr Lift im Innen- oder Außenbereich installiert werden?
Innenbereich
Außenbereich
Soll Ihr Lift im Innen- oder Außenbereich installiert werden?
Innenbereich
Außenbereich
Soll Ihr Lift an einem Treppengeländer entlang installiert werden oder unabhängig von einer Treppe?
An einem Treppengeländer
Treppenunabhängig
Wie viel Höhenunterschied oder Etagen sollen überwunden werden?
Kleine Höhen bis 1,79 Meter
2 oder mehr Etagen

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Sitzlift

  • Komfortable Beförderung im Sitzen
  • Für den Transport einer Person geeignet
  • Im Innen- und Außenbereich möglich

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Stehlift

  • Angenehme Beförderung im Stehen
  • Schont und entlastet Ihre Gelenke
  • Für den Außenbereich geeignet

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Stehlift (am Treppengeländer)

  • Angenehme Beförderung im Stehen
  • Schont und entlastet Ihre Gelenke
  • Wird entlang der Treppe installiert

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Homelift

  • Insbesondere für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Überwindet ganze Etagen
  • Funktioniert unabhängig von Treppen – wie ein Aufzug

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Homelift

  • Beförderung im Stehen
  • Auch für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Funktioniert unabhängig von Treppen – wie ein Aufzug

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Plattformlift

  • Überwindet auch ganze Etagen entlang der Treppe
  • Perfekt für Rollstuhlfahrer geeignet
  • Innen und außen machbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Hublift

  • Speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert
  • Überwindung kleiner Höhen bis 1,79 m
  • Innen und außen installierbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Ihr Ergebnis: Sie benötigen einen Hublift

  • Speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert
  • Überwindung kleiner Höhen bis 1,79 m
  • Innen und außen installierbar

Mit Zuschüssen lässt sich Ihr eigener Anteil an den Kosten effektiv senken und Sie sparen bares Geld. Machen Sie gerne einen unverbindlichen Termin, um sich zur möglichen Zuschüssen und Förderungen beraten zu lassen. 

“Wir helfen Ihnen ihren Wunschlift möglich zu machen. Es gibt eine ganze Reihe von Zuschüssen, die Sie bei der Anschaffung einer Mobilitätshilfe im Haushalt beantragen können. Wir beraten Sie gerne - und zwar kostenlos und unverbindlich!”

- Sibille Schlößer

Vereinbaren sie einen Beratungstermin

Bitte wählen Sie Ihr Wunschdatum aus.
Bitte wählen Sie Ihre Wunschzeit aus.
Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Rufnummer ein.
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Daher übertragen wir diese SSL-verschlüsselt. Zum Datenschutzhinweis.
Auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen vermittelt Ihnen unser Partner Treppenlift-Angebot, das Beratungsportal der Wokon GmbH, bis zu 3 Angebote von unterschiedlichen Anbietern. Unser Partner, die Wokon GmbH, gehört genauso wie die Unternehmen Lifta GmbH, AP+ Treppenlifte GmbH, Der Treppenlift GmbH, sani-trans GmbH sowie Lifton GmbH, deren Angebote die Wokon GmbH vermittelt, zur Liftstart-Gruppe.
Pflichtfeld*

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Treppenlifte für Institutionen

Die Alternative zum barrierefreien Umbau. 

Weiterlesen

Hublifte: Ideal für Rollstuhlfahrer

Mit dem Hublift alle Treppen senkrecht überwinden.

Mehr zum Hublift

Plattformlifte: Mehr Mobilität im Alltag

Optimal für Rollstühle mit einer Plattform ausgestattet. 

Zum Plattformlift

Senkrechtlift als Alternative

Eine platzsparende Treppenliftalternative.

Zum Senkrechtlift