Treppenlift-Montage: Werkzeug für den Einbau des Lifts liegt auf der Treppe

Treppenlift-Montage: alle Infos zu Vorbereitungen, Dauer und Ablauf

Durch eine erfahrene Fachfirma erfolgt die Montage eines Treppenlifts in der Regel zügig, reibungslos und ohne erhebliche Lärmbelästigung oder Verschmutzung. Seriöse Treppenlift-Anbieter haben eigene Servicetechniker, die speziell für die Montage und Instandhaltung von Treppenliften ausgebildet wurden. So ist Ihr neuer Treppenlift in nur wenigen Arbeitsschritten sicher an Ihrer Treppe angebracht. Alle wichtigen Informationen zum Thema Installation finden Sie in diesem Beitrag.

Tipp

Treppenlift-Anbieter und Hersteller finden

Die Entscheidung für einen Treppenlift bedarf sorgfältiger Überlegung. Umfangreiche Vorabinformationen sind empfehlenswert, um den für Sie geeigneten Treppenlift-Anbieter zu finden. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir in einem Verzeichnis die verschiedenen Anbieter auf dem vielfältigen Markt zusammengestellt. Zusätzlich informieren wir Sie über wesentliche Auswahlkriterien, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Zu den Treppenlift-Anbietern

Vorbereitungen und Voraussetzungen zur Montage eines Treppenlifts

Bevor der Treppenlift installiert werden kann, ist ein präzises Aufmaß vor Ort erforderlich, da jede Treppe in ihrer Länge, Breite und Form individuell ist. Diese Aufgabe übernimmt ein Berater des von Ihnen ausgewählten Treppenlift-Anbieters. Während des meist unverbindlichen Termins wird auch geprüft, ob Ihr Treppenhaus die baulichen Voraussetzungen für den Treppenlift-Einbau erfüllt. Das ist in den meisten Fällen aber problemlos möglich: Selbst bei schmalen, steilen oder ungewöhnlich geformten Treppen wie Wendeltreppen lässt sich ein Treppenlift montieren.

Nach Ihrer Entscheidung für ein Modell werden die bei der Vermessung erfassten Daten an die Produktion weitergeleitet. Jeder Treppenlift ist eine Maßanfertigung und wird speziell für die jeweilige Wohnsituation hergestellt. Basierend auf den Messdaten werden die Schienen präzise auf Ihre Treppe abgestimmt. Sobald alle Bauteile – darunter Schiene, Steuerung, Motor, Antrieb und Sitz – fertiggestellt sind, wird ein Installationstermin vereinbart. Die Montage erfolgt dann direkt bei Ihnen zu Hause.

Die Dauer bis zur Lieferung hängt vom Anbieter, dem gewählten Modell und dem Schienensystem ab. Bei einem geraden Treppenlift beträgt die Lieferzeit in der Regel etwa ein bis zwei Wochen. Für einen Kurvenlift sollten Sie mit zwei bis fünf Wochen rechnen.

Die wichtigsten Tipps zur Montage

  • Verlangen Sie nach dem Aufmaß eine Dokumentation der Daten.
  • Bestehen Sie auf konkrete Terminvereinbarungen.
  • Erkundigen Sie sich, ob die Montage im Preis inklusive ist.
  • Bestehen Sie auf einer ausführlichen Einweisung und einer ersten Fahrt in Anwesenheit des Monteurs.
Tobias Bonk Treppenlift-Berater bei Wokon für Voraussetzungen für den Treppenlift-Einbau

Tobias Bonk, seit 5 Jahren Treppenlift-Berater bei unserem Partner, der Wokon GmbH

Tobias Bonk Treppenlift-Berater bei Wokon für Voraussetzungen für den Treppenlift-Einbau

Tobias Bonk, seit 5 Jahren Treppenlift-Berater bei unserem Partner, der Wokon GmbH

Treppenlift-Vergleich vom Experten

Ein erfahrener Treppenlift-Experte nimmt Ihre Wünsche auf und findet 3 passende Angebote für Sie. Dabei vergleicht er Lifte von bis zu 6 verschiedenen Anbietern – so finden Sie den besten Lift!

100 % kostenfrei & ohne Auftragspflicht

Dauer und Ablauf der Montage

Ein Treppenlift ist für gewöhnlich innerhalb weniger Stunden, meist in einem halben Tag, installiert. Der Zeitaufwand hängt von der Anzahl der Etagen und dem Schienenverlauf ab. Ein gerader Lift über eine Etage lässt sich zum Beispiel schneller montieren als ein kurviger über mehrere Stockwerke.

1. Einbau

Zunächst werden die Schienen passgenau verlegt. Diese können auf beinahe jedem Untergrund bzw. Material befestigt werden und erfordern meist nur wenige Bohrungen. Bei Hubliften für Rollstuhlfahrer entfällt die Schieneninstallation komplett, weil der Einbau unabhängig von einer Treppe erfolgt. Für klassische Sitzlifte oder Plattformlifte ist die Schienenbefestigung jedoch unerlässlich.

2. Anschluss

Nach der Schienenmontage wird der eigentliche Lift in die Anlage eingesetzt und an das Hausstromnetz angeschlossen. Eine Standard-Steckdose mit 230 Volt genügt hierfür.

3. Überprüfung der Funktionalität

Der nun einsatzbereite Lift wird von den Technikern gründlich geprüft. Bei einwandfreier Funktion folgt eine erste Testfahrt. Auch die Fernbedienung wird für die spätere Benutzung programmiert.

4. Einweisung

Abschließend erklärt der Monteur Ihnen detailliert die Bedienelemente und beantwortet Ihre Fragen sowie die von Angehörigen oder Pflegekräften. Nach der ausführlichen Einweisung erfolgt die erste Fahrt unter Aufsicht des Monteurs, um sicherzustellen, dass Sie Ihren neuen Treppenlift problemlos bedienen können. 

Quick-Check Die häufigsten Fragen zur Treppenlift-Montage kompakt beantwortet

Wie lange dauert die Treppenlift-Montage?

Da keine größeren Umbauten notwendig sind, dauert die Treppenlift-Montage in der Regel nicht sehr lange: Bei einem geraden Lift benötigt der Monteur ca. zwei bis drei Stunden, bei einem Kurvenlift ca. drei bis fünf Stunden.

Für gewöhnlich müssen Sie keine Vorbereitungen treffen. Sie vereinbaren lediglich einen Termin mit Ihrem Treppenlift-Anbieter und sorgen dafür, dass die Treppe zugänglich und freigeräumt ist. Werkzeug zur Installation bringen die Monteure selbst mit. Zudem hat ein Berater in einem Beratungstermin bereits alle Voraussetzungen mit Ihnen geklärt.

Versuchen Sie besser nicht, einen Treppenlift selbst zu montieren. Nur durch die Montage eines Fachmanns ist gewährleistet, dass der Treppenlift korrekt eingebaut ist und sicher läuft. Auch eine Garantie wird Ihnen bei einem Selbsteinbau nicht gewährt. Ohnehin ist bei seriösen Anbietern die Montage in den Kosten inklusive.

Das könnte Sie auch interessieren

Liftschienen

Die Liftschienen sind ein zentraler Bestandteil des Treppenlifts. 

Mehr über Liftschienen erfahren

Lifttypen

Nicht jeder Lifttyp ist für jede Treppe geeignet. Finden Sie den richtigen für Ihre Treppe. 

Zu den verschiedenen Lifttypen

Erfahrungsbericht

Das Ehepaar Liebig berichtet über Ihre Hausanpassungen und eine verbesserte Lebensqualität.

Zum Erfahrungsbericht der Eheleute Liebig